Regular Expressions 101

Community Patterns

Atlas MRN

1

Regular Expression
PCRE2 (PHP >=7.3)

/
[22-99]{2}[A-Z]{2}[0-9]{4}[A-Z]{2}[0-9A-Z]{1}[0-9]{5}[A-Z]{1}[0-9]{1}
/
gm

Description

Im IT Zollverfahren Atlas werden die bisherigen Zollregistriernummern ATx Nummern durch MRN ersetzt. Der Aufbau der MRN erfolgt nach folgendem Schema: Stelle / Inhalt / zulässige Werte

1-2 / Jahr / 2 Integer (24 bis 99) 3-4 / Land / 2 Char (DE) 5-8 / Dienststelle / 4 Integer (Dienststellennummer z.B. 4851 für Hamburg) 9 / Monat / 1 Char (A=Januar, B=Februar ... L=Dezember) 10 / Art des Belegs / 1 Char (Beschreibung weiter unten) 11 / Verfahrenscode / A-Z0-9 1 (Beschreibung weiter unten) 12-16 / fortlaufende Nummer / 5 Integer 17 / Verfahrenskennung / 1 Char (Beschreibung weiter unten) 18 / Prüfziffer / 1 Integer (Berechnung ist mir momentan nicht bekannt)

**Art des Belegs: **A- Arbeitsnummer B- Summarise Anmeldung C- Einzelzollanmeldung (EZA) einschl. ZvG D- Vereinfachte Zollanmeldung (vZA) einschl. ZvG E- Anschreibemitteilung (Zoll) AZ F- Ergänzende Zollanmeldung (EGZ) auch als ZiA H- Auszuf aus den Bestandsaufzeichnungen (BA) auch als ZiA M- manuelle Erledigung O- Wiederausfuhr/Versand 199/200 UZK-DA / Postversandverfahren P-Ergänzende Zollanmeldung bei Aktiver Veredelung (EGZ-AV) auch als ZiA S- NEE-Vorgang (nach Registrierung) T- Lagerbestandsübertragung (Zugang) (LÜGZ) V-manuelle Erledigung von vZA/AZ Positionen Z- Sammelerledigung Zolllager (SEZ)

Verfahrenscode: 0 - Verfahrenscode 00 0 - Verfahrenscode 15 0 - Verfahrenscode 98 A- Verfahrenscode 40 B- Verfahrenscode 42 C- Verfahrenscode 43 D- Verfahrenscode 44 E- Verfahrenscode 45 F- Verfahrenscode 46 G-Verfahrenscode 48 H- Verfahrenscode 51 I- Verfahrenscode 53 J- Verfahrenscode 61 K- Verfahenscode 63 L- Verfahrenscode 68 M- Verfahrenscode 71 N- Verfahrenscode 76 P- Verfahrenscode 95 Q- Verfahrenscode 96 R- Verfahrenscode 01 S- Verfahrenscode 07 T- Verfahrenscode 10 U- Verfahrenscode 77 V- Verfahrenscode 31 W- Verfahrenscode 78

Verfahrenskennung A- Nur Ausfuhr B- Ausfuhranmeldung und summarische Ausgangsanmeldung C- Summarische Anmeldung D- Wiederausfuhrmitteilung E- Versendung von Waren im Rahmen des Handels mit steuerlichen Sondergebieten J- Nur Versandanmeldung K- Versandanmeldung und summarische Ausgangsanmeldung L- Versandanmeldung und summarische Eingangsanmeldung M- Versandanmeldung & summarische Ausgangsanmeldung & summarische Eingangsanmeldung R- Nur Einfuhranmeldung U- Anmeldung zur vorübergehenden Verwahrung

Submitted by Florian Ledeboer - a month ago